HANSE RACING HAMBURG E.V.
 SLOTRACING

Fein-Design Meeting

Hanse Racing Hamburg freut sich, dieses Jahr Gastgeber für das jährlich stattfindende Fein-Design Meeting zu sein.

Wann? Samstag, 14. Oktober 2023. Natürlich gibt es am Freitagabend Gelegenheit für erstes Fachsimpeln und Abstimmungsfahrten.

Das Fein-Design Meeting ist ein Treffen von Enthusiasten, die sich alle dem gleichen Ziel verschrieben haben: dem originalgetreuem Nachbau historischer Rennautos auf Basis von Bausätzen der Marke Fein-Design.

Das Meeting ist auch eine Verbeugung vor dem Erschaffer der Bausätze, Karl-Heinz Hornberg. Der Designer lässt mit seinen Bausätzen die Legenden der wilden 60er und 70er Jahre wieder auferstehen.

Dieses "Treffen der Enthusiasten" wird auch im Film "Der Modellbauer" thematisiert, in dem Michael Niemas aus einem Fein-Design-Kit eine Lola T70 für das Rennen aufbaut: the "Mighty Eighteen-Eighty one"


Hier geht's zum Film:

  • Lola6
  • Hornberg_Urmodell
  • Hornberg_Urmodell1
  • Hornberg_Urmodell2
  • Bildschirmfoto 2019-05-17 um 14.58.46
  • MN_4
  • MN_3
  • Bardahl_Lola
  • Fein_3
  • Fein_1
  • Fein_2
  • 2018-09-29 12.58.27
  • 2018-09-29 13.23.44
  • 2018-09-29 13.26.03
  • 2018-09-29 13.24.46



ZEITPLAN

Freitag, 13.10.2023

18:00 - 23:00 Training

Samstag, 14.10.2023

08:30 Einlass

09:00 Bahnöffnung

09:00 -11:00 Training

11:00 - 11:30 Technische Abnahme

11:30 - 12:15 Rekordversuch - Fein-Design-Modelle on Track & Fotoshooting

12:15 - 12:30 Best of Show

12:30 - 13:30 gemeinsames Mittagessen

13:30 - 16:30 Trophy Race (5 x 4 Minunten)

ca. 16:30 - 18:30 Challenge Race (5 x 4 Minuten)

Anschließend Siegerehrung

20:30 Abendessen in einem Restaurant in der Nähe der Bahn (natürlich freiwillig und nicht in der Startgebühr enthalten)

ALLGEMEINES

Die Teilnahme ist offen für jeden mit einem reglementskonformen Fein-Design-Modell Slotcar. Das Reglement richtet sich nach der DSC (Deutsche Slot Classic), jedoch ausschließlich mit Fahrzeugen, die aus einem offiziellen Fein-Design- Modell Slot Body-Kit aufgebaut wurden.

Es wird wieder einen Rekordversuch geben, möglichst viele Fahrzeuge auf der Bahn zu präsentieren und es wird ein "Best of Show" gekürt.
Den sportlichen Teil bilden ein Trophy und ein Challenge Rennen. Die Besonderheit liegt hier darin, dass jeder Fahrer für ein  Rennen vier Crash-Credits zur Verfügung hat, wodurch nach einem Abflug sofort der Bahnstrom ausgeschaltet wird und so auf Einsetzer verzichtet werden kann.
Die Siegerehrung für alle Teilnehmer bildet den offiziellen Abschluss der Veranstaltung.

Abends wird in der Nähe der Bahn ein großer Tisch reserviert, damit noch über den Renntag hinaus gefachsimpelt werden kann. Für die Reservierung bitten wir um Rückmeldung bis spätestens eine Woche vor dem Rennen.

Während der gesamten Veranstaltung ist für Essen und Trinken gesorgt. Das Mittagessen ist in der Startgebühr enthalten.

Wir bitten euch an der Buxtehuder Straße zu parken. Hier gibt es genügend kostenlose Parkmöglichkeiten.
Direkt auf dem Parkplatz der Villa Harburg kann leider nicht geparkt werden.

TECHNISCHES REGELEMENT

Es dürfen ausschließlich Slot Cars eingesetzt werden, die aus offiziellen Fein-Design-Modell Kits gebaut wurden.
Sowohl PU als auch GFK ist erlaubt, jedoch müssen die Kits so verkauft worden sein. Modifikationen an den Bodies,
die der Performance dienlich sind, sind nicht erlaubt.
Als Basis für das die technischen Parameter dient das Reglement der DSC - Deutsche Slot Classic
Es dürfen hinten auch deutlich breitere Reifen gefahren werden, wie sie den Kits entsprechend beiliegen.

VERPFLEGUNG

Während der gesamten Veranstaltung gibt es Getränke und kleine Snacks Am Tresen des Eiskellers. Am Renntag gibt es für alle Teilnehmer ein Mittagessen, welches in der Startgebühr enthalten ist.
Bitte gebt Bescheid, falls ihr ein vegetarisches oder veganes Mittagessen wünscht.

ANMELDUNG

Zum Fein-Design-Modell Meeting 2023 werden maximal 25 Teilnehmer zugelassen. (Jeder Teilnehmer erhält einen Schrauberplatz. Wir bitten nur einen Slotkoffer am Platz zu haben).
Die Nennung wird mit dem Zahlungseingang der Startgebühr in Höhe von 55€ bestätigt. Enthalten ist das Training, das Rennen und das MIttagessen am Renntag.

Bitte überweist den Betrag in Höhe von 55€ vorab an:
Michael Niemas
Kreissparkasse Groß-Gerau
IBAN DE06508525530016043655
BIC HELADEF1GRG
Betreff: FDM 2023 + Name Teilnehmer
Bei Nichtantritt besteht kein Anspruch auf Rückzahlung der Startgebühr!

Infos, Bilder und Berichte findet ihr während und nach der Veranstaltung auch hier:

Fein-Design-Modell auf Facebook

Fein-Design-Modell auf Instagram

Niemas Racecars auf Instagram

Auf Youtube